Datenschutzerklärung für kikoff.de
Bei kikoff.de, erreichbar unter https://kikoff.de, ist der Schutz deiner Privatsphäre von größter Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung beschreibt detailliert, wie wir Informationen erfassen und verwenden, die auf unserer Plattform bereitgestellt werden.
Falls du Fragen hast oder weitere Informationen zu unserer Datenschutzerklärung benötigst, kannst du uns jederzeit unter "Kontakt" kontaktieren. Du hast außerdem die Möglichkeit, die von uns über dich gespeicherten Daten selbst herunterzuladen, indem du in deinem Profil auf „Einstellungen“ klickst und dann „Daten herunterladen“ auswählst.
Einwilligung
Durch die Nutzung unserer Website und Plattform stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu und akzeptierst deren Bedingungen.
Erfasste Informationen
Wir erfassen nur die Daten, die für die Nutzung unserer Dienste unbedingt erforderlich sind. Dabei achten wir auf den Grundsatz der Datenminimierung.
Beim Erstellen eines Kontos auf kikoff.de bitten wir dich um folgende obligatorische Angaben:
-
Deinen Namen (Benutzername)
-
Deine E-Mail-Adresse
Zusätzlich können folgende optionale Daten von dir erfasst werden:
-
Profilbild oder Avatar,
-
Geburtsdatum,
-
Geschlecht,
-
Standort (optional)
-
Interessen und Hobbys,
-
Beziehungsstatus,
-
Bildung und Beruf,
-
Persönliche Webseite oder Blog,
Weitere Daten können bei direkten Interaktionen mit uns erhoben werden, wie etwa:
-
Kommunikation über den Support (Inhalt der Nachrichten, Datum und Uhrzeit)
-
Teilnahme an Umfragen (Antworten und Feedback)
-
Öffentliche Beiträge und Inhalte, die du auf der Plattform teilst (Texte, Bilder, Videos etc.)
Zudem erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen, wenn du unsere Plattform nutzt:
-
IP-Adresse
-
Geräteinformationen: Browsertyp, Betriebssystem, Geräte-ID
-
Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, angeklickte Links, Suchanfragen
-
Protokolldateien: Informationen über deine Interaktionen mit unserer Plattform
Verwendung der Daten
Wir verwenden die gesammelten Informationen, um:
-
Den Betrieb und die Wartung von kikoff.de zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung): Dies umfasst die Bereitstellung der Kernfunktionen der Plattform, die Fehlerbehebung und die Sicherheit unserer Systeme.
-
Unsere Plattform zu verbessern und zu personalisieren (Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse, ggf. Einwilligung): Wir analysieren Nutzungsdaten, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren, neue Funktionen zu entwickeln und Inhalte an deine Interessen anzupassen. Falls Personalisierung auf deiner Einwilligung basiert, holen wir diese gesondert ein.
-
Die Nutzung der Website besser zu verstehen und weiterzuentwickeln (Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse): Wir verwenden anonymisierte und aggregierte Daten, um Trends zu analysieren und die Performance unserer Plattform zu messen.
-
Mit dir zu kommunizieren, einschließlich für Kundenservice, Updates und Marketingzwecke (Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung, Berechtigtes Interesse, ggf. Einwilligung): Wir nutzen deine Kontaktdaten, um dir wichtige Informationen zu deinem Konto, Updates unserer Dienste und, falls du eingewilligt hast, Marketingmaterialien zuzusenden. Deine Einwilligung für Marketingmitteilungen kannst du jederzeit widerrufen.
-
Betrug zu erkennen und zu verhindern (Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse, ggf. Gesetzliche Verpflichtung): Wir analysieren Daten, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und unsere Nutzer sowie unsere Plattform vor Missbrauch zu schützen.
-
[Füge hier gegebenenfalls weitere spezifische Verwendungszwecke hinzu]
Protokolldateien
Wie viele andere Webseiten nutzen wir Protokolldateien, die Informationen wie IP-Adressen, Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), Besuchszeitpunkte und verweisende Seiten enthalten. Diese Daten werden zur Analyse von Trends, zur Verwaltung der Website und zur Sammlung demografischer Informationen verwendet. Eine direkte persönliche Identifizierung anhand dieser Daten ist in der Regel nicht möglich.
Cookies und Web Beacons
Unsere Website verwendet Cookies (kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden), um Informationen zu speichern, wie etwa deine Präferenzen oder besuchte Seiten. Dies hilft uns, dein Nutzererlebnis zu verbessern und dir personalisierte Inhalte anzuzeigen. Du kannst die Verwendung von Cookies in deinen Browsereinstellungen deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann. Wir verwenden auch Web Beacons (kleine grafische Bilder), um die Nutzung unserer Website zu analysieren.
Werbepartner
Einige unserer Partner (z.B. Werbenetzwerke, Analyseanbieter) können ebenfalls Cookies und Web Beacons auf unserer Website verwenden, um dir personalisierte Werbung anzuzeigen. Diese Partner haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die du konsultieren solltest, um mehr über deren Umgang mit deinen Daten zu erfahren. Wir haben keinen direkten Einfluss auf die Cookies und Web Beacons, die von diesen Dritten gesetzt werden.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben deine persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Erbringung unserer Dienste erforderlich ist oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Zu diesen Dritten gehören möglicherweise:
-
Hosting-Anbieter: Zur Speicherung und Bereitstellung unserer Plattform.
-
Analyse-Dienste: Zur Analyse der Nutzung unserer Website und zur Verbesserung unserer Dienste.
-
Werbepartner: Nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung, um dir relevante Werbung anzuzeigen.
-
Zahlungsdienstleister: Falls du kostenpflichtige Dienste nutzt, zur Abwicklung von Zahlungen.
-
Behörden: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, Daten an Behörden weiterzugeben.
Wir stellen sicher, dass mit allen Dritten, die Zugriff auf deine Daten haben, entsprechende Verträge abgeschlossen werden, die den Schutz deiner Daten gewährleisten.
Internationale Datenübermittlung
[Füge hier Informationen ein, falls Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden. Erkläre die Rechtsgrundlagen für diese Übermittlungen und die getroffenen Schutzmaßnahmen, wie z.B. Standardvertragsklauseln.]
Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören unter anderem:
-
Verschlüsselung deiner Daten bei der Übertragung (z.B. SSL/TLS) und bei der Speicherung (Encryption at Rest).
-
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Audits unserer Systeme.
-
Zugriffskontrollen, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugriff auf deine Daten haben.
-
Schulung unserer Mitarbeiter zum Thema Datenschutz.
-
[Füge hier weitere spezifische Sicherheitsmaßnahmen hinzu]
Datenschutzrechte gemäß DSGVO
Wir möchten sicherstellen, dass du umfassend über deine Rechte bezüglich deiner persönlichen Daten informiert bist. Du hast folgende Rechte:
-
Recht auf Auskunft: Du kannst jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche persönlichen Daten wir über dich gespeichert haben.
-
Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
-
Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen, z.B. wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird.
-
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen, z.B. wenn die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse beruht.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Du hast das Recht, deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
-
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf deiner Einwilligung beruht, kannst du diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
-
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Du hast das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns bitte unter "Kontakt". Wir werden deine Anfrage so schnell wie möglich bearbeiten, in der Regel innerhalb eines Monats.
Kinderschutz
Wir sammeln wissentlich keine persönlichen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass ein Kind uns solche Daten zur Verfügung gestellt hat, werden wir diese umgehend löschen. Wir ermutigen Eltern, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen.
Datenaufbewahrung
Wir bewahren deine personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die genauen Aufbewahrungsfristen können je nach Art der Daten und dem Zweck ihrer Verarbeitung variieren. In der Regel speichern wir deine Kontodaten, solange dein Konto aktiv ist. Protokolldateien werden in der Regel für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken oder der geltenden Gesetze widerzuspiegeln. Wir werden dich über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf unserer Website veröffentlichen oder dich per E-Mail benachrichtigen. Es empfiehlt sich, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung deiner persönlichen Daten kannst du uns jederzeit über unsere Kontaktseite unter [füge hier den Link zur Kontaktseite ein] erreichen.
© 2025 kikoff.de – Alle Rechte vorbehalten.